Ich bin 1927 in Dresden geboren
und kam 1934 nach Dänemark. Mein Vater war Amerikaner, meine Mutter dänisch.
Nach Abitur studierte ich 5 Jahre Biologie an der Uni in Kopenhagen, brach
jedoch ab und wurde Lehrer in der Volksschule. Später habe ich am
Konservatorium in Aalborg eine musikpädagogische Prüfung für Theorie und
Geschichte gemacht und studierte ein Jahr Musik an der Humboldt Universität in
Ostberlin (1964-65).
I 1959 war ich Mitglied der Dänischen
kommunistischen Partei geworden, wo ich mich besonders mit Fragen des Friedens
und der Kultur beschäftigte. Viele Jahre war ich ehrenamtlicher
Kulturmitarbeiter und Theaterrezensent bei der kommunistischen Zeitung Land
und Folk.
Arbeitete eine Reihe von Jahren mit dem Brecht-Trio mit Jørgen Münster (Klarinette) und Allan Karlsson (Akkordeon) zusammen.
Nachdem ich mit 60 Jahre Frührentner wurde, habe ich mich besonders mit theoretischen und philosophischen Themen beschäftigt, Feuilletons und Essays geschrieben, letztlich auch das Buch Formale und generative Dialektik (2006) und auf Dänisch: Wer sind wir in einer Welt aus Waren und Geld? - oder: Fragejürgen in Aktion.
Ein großer Teil des Jahres verbringe ich im Sommerhaus in Blokhus, Nordjutland.